Event
Vermittlungsknow-how für Bewegungsprofis
Die Vermittlungskompetenz ist die Schlüsselkompetenz um das bis dahin erworbene und integrierte Spiraldynamik®-Wissen und -Können zielführend und situationsgerecht im eigenen professionellen Kontext anwenden zu können.
Die Fachdidaktik 1 bietet Ihnen hilfreiche Tools und ein interprofessionelles Übungsfeld, um neue Wege auszuprobieren, Bewährtes zu hinterfragen und weiter zu entwickeln, Erfahrungen zu sammeln und auszutauschen um Ihr persönliches Handlungsspektrum zu erweitern. Weitere Informationen zum Lehrgang Diplom Level Intermediate finden Sie im Lehrgangskonzept Diplom Level Intermediate
Lehrgangskonzept Diplom Level Intermediate
Kursziel | Course objective
Sie können in Ihrem Berufsfeld Ihre Sprache, Ihre Hände und den eigenen Körper als didaktisches Mittel zielgruppengerecht, zielführend, sowie situativ und individuell stimmig auf vielfältige Art und Weise einsetzen.
Kursinhalt | Course content
- Die Bedeutung der Vermittlungskompetenz
- Das Primat des situativen Wissens und die Konsequenzen für den eigenen Lern- und Entwicklungsprozess
- Grundlagen der Kommunikation nach Friedemann Schulz v. Thun
- Methodisch-didaktische Grundlagen und Werkzeuge
- Praktische Lehrübungen auf dem eigenen professionellen Hintergrund:
- Resultate der 3D-Bewegungsanalyse zielgruppengerecht erklären können
- Entwicklung der eigenen Unterrichtssprache: Bewegungsinstruktionen im eigenen Berufsfeld, Erklärungen, Argumentationen
- Die Hände als didaktisches Mittel im eigenen professionellen Kontext zielführend einsetzen können
- Den eigenen Körper als didaktisches Mittel im eigenen Berufsfeld zielführend und sinnvoll einsetzen können
- Fragen zum Konzept und zur Spiraldynamik® Argumentation zielgruppengerecht beantworten können
Methodik | Method
Die theoretischen Grundlagen werden in Kurzreferaten präsentiert oder in Lehrgesprächen erarbeitet. Die praktischen Lehrübungen werden in Einzel- oder Partnerarbeit, oder in Kleingruppen vor Ort auf dem eigenen professionellen Hintergrund vorbereitet und im Plenum präsentiert und reflektiert. Dadurch entsteht ein lebendiger, erkenntnis- und praxisorientierter Lern- und Entwicklungsprozess.
Voraussetzung | Requirements
Abgeschlossener Lehrgang Basic Med/Move
Anmeldung | Registration
-
Schriftliche Anmeldung mit Datum und Unterschrift an die Spiraldynamik® Akademie senden
- Nach Eingang der Anmeldung folgen die schriftliche Anmeldebestätigung, Detailinformationen und Rechnung
Kursnachweis | Course validation
Therapeutisch-pädagogische Fort- und Weiterausbildung von 3 Tage mit 28 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten:
24 UE Methodik- und Didaktiktraining
4 UE Reflexion der eigenen Arbeit und Kommunikation
Die 28 Fortbildungspunkte für Deutschland (Physiotherapie) gelten ohne Gewähr, solange es keine offiziellen Anerkennungslisten von Therapiekonzepten gibt. Die Spiraldynamik® erfüllt alle Punkte der gesetzlichen Rahmenempfehlungen für Fortbildungen im Bereich Heilmittel nach §125 Abs. 1 vom 25.09.2006.
Allgemeine Informationen | General information
Ein adäquater Versicherungsschutz (Unfall/Diebstahl) ist Sache des Kursteilnehmenden. Programmänderungen wie Umbesetzung und Verschiebungen bleiben vorbehalten. Spiraldynamik® ist eine international registrierte und geschützte Marke. www.spiraldynamik.com
AGBs | Terms and conditions
Kurshinweis
Bitte bringen Sie bewegungsfreundliche Kleidung mit.
Es wird vorausgesetzt, dass Sie mit den theoretischen und praktischen Lerninhalten des Lehrgangs Basic vertraut sind.
Sie kennen die Grundlagen des Kommunikationsmodells von F. Schulz v. Thun: Miteinander Reden, Band 1, ISBN 3-499-17489-8 oder die Zusammenfassungen
www.schulz-von-thun.de/die-modelle/das-kommunikationsquadrat
www.schulz-von-thun.de/die-modelle/das-innere-team
www.schulz-von-thun.de/die-modelle/das-riemann-thomann-modell
www.schulz-von-thun.de/die-modelle/das-werte-und-entwicklungsquadrat
www.schulz-von-thun.de/modelle/das-teufelskreis-modell
www.schulz-von-thun.de/modelle/das-situationsmodell
Implizite und Explizite Botschaften // Kongruente und inkongruente Botschaften