Event
Im Zentrum dieser Woche steht die kreative und intensive Umsetzung der Bewegungsprinzipien der Spiraldynamik® im themenspezifischen Anwendungsbereich.
Weitere Informationen zum Lehrgang Intermediate Specific finden Sie im
Lehrgangskonzept Intermediate Specific
Kursziel | Course objective
- Sie lernen die Anwendungsmöglichkeiten und Strategien der Spiraldynamik® Therapie bei akuten Krankheitsbildern
- Sie lernen die Grundlagen der Spiraldynamik® Therapie mit Schwerpunkt Bindegewebsmobilisationen / Faszienarbeit als Hands On Methode an der Schnittstelle von Therapie und Bewegungsschulung
- Sie lernen die Grundlagen der Spiraldynamik® Therapie mit Schwerpunkt Nervenmobilisation in funktionellen Eigenübungen
- Sie lernen die Grundlagen der Spiraldynamik® Schmerztherapie
- Sie erfahren, wie sich posturale Spannungsmuster in Statik und Dynamik auswirken
- Sie lernen Asymetriespannungen im Becken behandeln
- Sie lernen die Zusammenhänge von posturalen Dysfunktionen und Symptomen des Bewegungssystems verstehen
Kursinhalt | Course content
- Pathomechanik und Funktionelle Ursachen klinischer Diagnosen
- Von der Bewegungsanalyse zur Therapiestrategie
- Das Einmaleins der 3D Bindegewebsarbeit
- 3D Schmerztherapie: Mobilisationstechniken, die Spannung und Schmerzen lösen
- 3D Bewegungsführung: Wahrnehmungsschulung und Bewegungslernen
- ISG Mobilisationstechniken
- Transfer in alltägliche Bewegungsabläufe
Methodik | Method
Der fachspezifische Schwerpunkt erlaubt intensive Arbeit am Thema. Die Lerninhalte werden im Wechsel von verschiedenen Lehr- und Lernformen in Theorie und Praxis erarbeitet, gefestigt und vertieft. Einzelne Übungen und ganze Trainingseinheiten werden nach den Prinzipien der Spiraldynamik® optimiert. Die kleine Klassengrösse erlaubt direktes und individuelles Feedback durch die Kursleitung.
Voraussetzung | Requirements
Abgeschlossener Spiraldynamik® Lehrgang Basic Med oder Move
Anmeldung | Registration
-
Schriftliche Anmeldung mit Datum und Unterschrift an die Spiraldynamik® Akademie senden
- Nach Eingang der Anmeldung folgen die schriftliche Anmeldebestätigung, Detailinformationen und Rechnung
Kursnachweis | Course validation
Therapeutisch-pädagogische Fort- und Weiterausbildung von 5 Tage mit mindestens 47 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten:
25 UE Bewegungstraining gemäss Kursschwerpunkt nach den Gesichtspunkten der Spiraldynamik®
9 UE Anatomie, Systematik und Bewegungsanalyse
9 UE Methodik und Didaktik, Reflexion der eigenen Arbeit: 3-Dimensionale Bewegungsabläufe bewusst in den Unterricht integrieren können
4 UE Supervision
Die 47 Fortbildungspunkte für Deutschland (Physiotherapie) gelten ohne Gewähr, solange es keine offiziellen Anerkennungslisten von Therapiekonzepten gibt. Die Spiraldynamik® erfüllt alle Punkte der gesetzlichen Rahmenempfehlungen für Fortbildungen im Bereich Heilmittel nach §125 Abs. 1 vom 25.09.2006.
Allgemeine Informationen | General information
Ein adäquater Versicherungsschutz (Unfall/Diebstahl) ist Sache des Kursteilnehmenden. Programmänderungen wie Umbesetzung und Verschiebungen bleiben vorbehalten. Spiraldynamik® ist eine international registrierte und geschützte Marke. www.spiraldynamik.com
AGBs | Terms and conditions
Kurshinweis
Bitte bringen Sie bewegungsfreundliche Kleidung zum Lehrgang mit.